- hohe Kapazität
- ist von mehreren Orten gleichzeitig abrufbar
- ökonomischeres Arbeiten ( weniger Zeitverlust)
- Daten können miteinander verknüpft werden
Es gibt 3 verschiedene Wege eine Datenbank in Access anzulegen.
- mit Assistenten
- in der Datenblattansicht
- in der Entwurfsansicht
Am Ende der Doppelstunde haben wir uns dann mit Hilfe eines Gruppenpuzzles die verschiedenen Filterarten erarbeitet.
- Formularbasierte Filter
- Auswahlbasierter Filter
- Spezialfilter
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.