- Kosten
- Konkurrenz
- Erwartungen
- Qualität Kapazität
- Preis anderer vergleichbarer Güter
- Zielgruppe
= daraus folgt: je höher der Preis, desto höher die angebotene Menge ( positive Steigung )
Nachfrage:
- Preis des Gutes
- Qualität
- Bedürfnis
- Einkommen
- Vermögen
- Preis vergleichbarer Güter
= Daraus folgt: je höher der Preis, desto geringer die Anzahl der Nachfrager (negative Steigung)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.