
Die Maschine ist ein circa 1 m² großer Kasten, in dem an allen Seiten Lampen eingebaut sind, sodass keine Schatten entstehen können. In der Mitte dieser Apparatur steht ein runder Drehtisch welcher sowohl mit einer Kamera als auch mit dem Computer verbunden ist. Wenn man nun das Objekt mittig ausgerichtet hat kann man mit dem mitgelieferten Programm eine 360° Datei erstellen. der Tisch dreht sind und automatisch immer um die gleiche strecke, je nachdem wie gut das Bild werden soll, optimal sind 72 Bilder pro Animation. Nachdem alle Fotos geschossen wurden, wird eine Gif-Animation erstellt. Fertig ist die Rund-un-Ansicht.

Allerdings hört es sich einfacher an als es ist. Es ist nämlich gar nicht einfach einen Artikel auf einer Platte mit einem Durchmesser von circa 50 cm genau mittig zu positionieren. Hierzu benötigt man oft einige Phantasie und Kreativität. Eine unserer ersten Aufgaben war es die Stethoskopköpfe zu Fotografieren. Da dies rund sind und unten einen schmalen Übergang haben, schien es fast unmöglich, diese zu fotografieren. Bis wir dann letztendlich auf die Idee kamen den Stethoskopkopf auf einer Metallstange aufzuspießen und diese wiederum in eine Schraubzwinge einzuklemmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.