
Am besten ist dies möglich mit Photoshop. Man sollte versuchen so kleine Bilder wie möglich auszuschneiden. So muss man für einen Einfarbigen Hintergrund nur ein 1 Pixelgroßes Bild mit dieser Farbe ausschneiden. Um diesen Pixel auf den gesamten Hintergrund zu verteilen muss man am Ende nur im Quellcode bestimmte Dinge einstellen. Die anderen Elemente wie das Logo und weitere Formen und Bilder werden ebenfalls ausgeschnitten.

Im nächsten Schritt werden die Grafiken über Dreamweaver in den html-Code eingefügt und an der richtigen Stelle positioniert. Am besten funktioniert das über CSS-Seiten. Dies ist eine sehr aufwendige Angelegenheit und kann mehrere Stunden dauern, bis man die perfekte und endgültige Lösung für den Aufbau seiner Seite hat. Im nächsten Schritt muss man den entstandenen html-Code mit seiner Shopsoftware verbinden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.