
Das neue Windows 7 bekommt eine erneuerte Oberfläche. Sowohl die Taskleiste, als auch der Desktop wurden überarbeitet. Die Schnellstarter Leiste wurde nun direkt in die Taskleiste integriert. Außerdem sind die Symbole in der Taskleiste wesentlich größer geworden. Der Windows Explorer wurde überarbeitet und mit einer zusätzlichen Bibliothek ausgestattet.
Das Sicherheitscenter heißt nun nicht mehr Sicherheitscenter sondern Wartungscenter.

Nachdem Microsoft bereits gegen überteuerten Preise der Mac-Rechner in der Werbung Stimmung gemacht hat, ist nun das nächste Apple Produkt an der Reihe - der iPod und die damit verbundenen iTunes. In der Werbung wird vorgerechnet, wie teuer es ist seinen 120 GB großen Speicher mit Musik zu füllen. In der Rechnung wird davon ausgegangen, dass eine Datei 4MB groß ist und das Herunterladen von einem iTune im Schnitt 1$ kostet. Somit würde es rund 30000$ kosten seine iPod mit Musik zu füllen. Wenn man einen kleineren iPod hat kann man hat Microsoft eine Seite vorbereitet auf der an sich die Kosten für seinen iPod individuell errechnen kann. Die Lösung die Microsoft anbietet ist Zune Pass eine Musikflatrate für 14,9$.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.