
Nun erscheint ein neues bild rechts von der Menüleiste. Ein Leeres Formular. Dieses muss man nun ausfüllen. Dabei kann man in dem ersten Register die Rahmeninformationen eingeben. Wir für unseren Shop füllen unter anderem den Titel, die Kurzbeschreibung und ganz wichtig die Suchbegriffe aus. Wenn amn bereits Hersteller angelegt hat kann man diese in einem Dropdownmenü aussuchen. In dem Textfeld daneben kann man nun alle für den Kunden notwendigen Detail Informationen eintragen. Außerdem ist es möglich auch hier schon banner oder bilder einzufügen.

Unter dem Register Erweitert kann man sich nun für eine bereits angelegte Kategorie entscheiden. Außerdem ist es möglich detailiertere informationen anzugeben und Datenblätter von einem Artikel hoch zu laden.
In dem Puntk Mall kann man, wenn man mehrere Shops zur verfügung hat die Shops aussuchen, in denen der Artikel erscheinen soll. Bei uns beispielsweist der doccheck shop deutschland, Österreich oder Europa.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.