
In Java kann man einer variablen nur einen Wert mit dem Datentyp zuweisen, den die Variable selbst besitzt. (roter Eimer in roten Eimer) oder den Sie auf Grund ihres Wertebereiches ("Eimergröße") umfassen kann (grüner in roten Eimer).
Beispiel: Eine Variable vom Typ Short kann ein Wert vom Typ Byte zugewiesen werden.
- Datentyp Byte ist kompatibel zum Datentyp Short
- Datentyp Short ist aber nicht kompatibel (=inkompatibel) zum Datentyp Byte (roter Eimer in grünen Eimer nicht möglich!)
Typkonversion:
Bei kompatiblen Datentypen führt Java automatisch eine so genannte "implizite" Typkonversion durch.
Beispiel:
- Ganzzahl vom Typ Byte kann Probleme einer variablen vom Typ Short zugewiesen werden
- Sollten Typen nicht kompatibel sein, so ist ein "explizite Typkonversion" durchzuführen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.