
Wir haben uns für das Überlegen von Fragen circa ein halbe Stunde Zeit genommen und darauf geachtet, dass die Fragen möglichst allgemein gehalten sind und nicht zu sehr ins Detail gingen. Es wäre also nicht von Vorteil gewesen, Fragen zu erstellen wie so wir hauptsächlich deutsche Kunden ansprechen? Angebrachter ist hier dann die Frage, welche Kunden wollen wir ansprechen? Am Ende hatten wir knapp 15 Fragen zusammen, auf die sich das darauf folgende Brainstorming konzentriert hat.

Nun stellt sich eventuell die Frage, warum wir nicht gleich ein Brainstorming gemacht haben und Begriffe frei aus der Luft genommen haben. Der Vorteil an den zuvor notierten Fragen ist, dass man nicht versehentlich wichtige Themengebiete außer Acht lässt. Die aufgeschriebenen Fragen bilden sozusagen das Fundament und ziehen sich wie ein roter Faden durch das Brainstorming.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.