Wir sind also wie folgt vorgegangen:
Ich habe mir zum Beispiel die Zielgruppe Zahnärzte vorgenommen.

- Im ersten Schritt haben wir die Konkurrenz analysiert. Wir haben also geschaut ob es Konkurrenzanbieter gibt und wenn ja, wie viele oder ob wir die ersten auf diesem Markt sind. Bei Shops, die auf Zahnärzte ausgerichtet war gab es zwei potentielle Anbieter - einer davon ist www.med-perfect.de
- Nun haben wir uns überlegt wie ernst wir diesen Konkurrenten nehmen müssen, also ob der Shop nur nebenbei als Hobby betrieben wird oder auch professionell aufgebaut ist. Dieser Shop z.B. hatte eine professionelle Aufmachung, mit einem eigenen Maskottchen. Und alles war klar strukturiert.
- Daraufhin haben wir geschaut was an dem Shop gut und was schlecht umgesetzt wurde. Also von den Bildern, dem Aufbau, dem Design, dem Kundenkontakt, die Zahlungsarten und was diesen Shop einzigartig macht.
Danach haben wir die Zielgruppe selbst noch einwenig untersucht. Wir haben z.B. versucht herauszufinden, welches Durchschnittsalter die Zielgruppe hat, ob die Zielgruppe bereits im Internet auf Plattformen vertreten ist, wie groß die Zielgruppe ist und ein auch nicht gerade unwichtiger Aspekt ob die Zielgruppe über Geld verfügt.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.